Investment
Investmentberatung mit Weitblick – tiwi consulting GmbH
Wir entwickeln individuelle Anlagelösungen – in Zusammenarbeit mit starken Partnern wie MEAG und ERGO. Ob in Deutschland oder international: Mit tiwi consulting bauen Sie Vermögen strategisch auf und bleiben finanziell planbar. Unsere Beratung erfolgt im Rahmen unserer Erlaubnis nach § 34f GewO – transparent, verständlich und an Ihren Zielen ausgerichtet.
Nach dem Immobilienverkauf: Verkaufserlös sinnvoll anlegen
Sie haben Ihre Immobilie verkauft? Wir zeigen, wie sich der Verkaufserlös klug strukturieren lässt – z. B. durch Liquiditätsreserve, schrittweise Investition (z. B. mit Sparplan/Staffel‑Invest), passende Risikoklassen und einen klaren Zeithorizont.
Das machen wir bereits für Privatkunden, die nach dem Verkauf Sicherheit, Ertrag und Flexibilität kombinieren möchten – mit einem Konzept, das zu Lebenssituation und Zielen passt.
Typische Bausteine:
-
Liquiditätsreserve für kurzfristige Vorhaben
-
Mittel- bis langfristige Fondsanlagen (z. B. Misch‑, Renten‑ oder Aktienfonds)
-
Nachhaltigkeitspräferenzen berücksichtigen (ESG)
-
Risikostreuung über Regionen und Anlageklassen
Warum Investmentfonds?
-
Flexibel: Sparraten und Einmalanlagen sind anpassbar; Verkauf jederzeit möglich.
-
Breit gestreut: Risiken werden über viele Titel/Assetklassen verteilt.
-
Professionell gemanagt: Erfahrene Teams steuern Portfolios aktiv; auf Wunsch auch mit defensiven oder ausgewogenen Profilen.
-
Große Auswahl: Europäische und weltweite Aktien‑, Misch‑ und Rentenfonds – inklusive nachhaltiger Strategien.
Unsere Partner & Lösungen
Als Partner von MEAG und ERGO erhalten Sie Zugang zu bewährten Investmentlösungen mit starker Kapitalmarktexpertise und moderner Beratung. Beide Unternehmen gehören zur Munich Re Group – einem der finanzstärksten Anbieter weltweit.
Ihr Vorteil: Geldanlage und Vorsorge aus einer Hand, klar dokumentiert und auf Ihre Ziele abgestimmt.
So arbeiten wir (in 5 Schritten)
-
Erstgespräch & Zielbild – Anlagehorizont, Risiko-/Ertragswunsch, Nachhaltigkeit.
-
Analyse Verkaufserlös / Vermögen – Liquiditätsbedarf, Staffel‑Invest, Steuer‑/Erbschaftsrahmen*
-
Konzept & Produktauswahl – passende Fonds/Strategien unserer Partner (inkl. Kostenoffenlegung).
-
Umsetzung – Depoteröffnung/Zeichnung, Dokumentation nach FinVermV.
-
Regelmäßiger Check‑up – Reporting, Rebalancing, Anpassungen bei Lebens‑/Marktänderungen.
* Keine Steuer‑ oder Rechtsberatung; bei Bedarf binden wir geeignete Partner (z. B. Steuerberater im Beratungscenter Rheinfelden) ein.
Für wen ist das interessant?
-
Privatpersonen nach Immobilienverkauf (Haus, Wohnung, MFH‑Anteil)
-
Eigentümer & Family Offices, die Liquidität temporär oder langfristig anlegen möchten
-
Projektentwickler/Unternehmer mit planbaren Mittelabflüssen
Sie wollen eine Alternative?
Es zeigt sich erneut in aktuellen Umfragen, dass Sicherheit für die Deutschen bei der Geldanlage an oberster Stelle steht. Dafür setzen sie auf scheinbar sichere Zinsprodukte wie das Sparbuch. Leider bringen diese Anlagen jedoch kaum Rendite und liegen oft deutlich unterhalb der Inflationsrate, wodurch Anleger reale Verluste erleiden können – ein Teufelskreis des Sparens.
Um dem entgegenzuwirken, bieten Aktien und Immobilien interessante Alternativen zur klassischen Geldanlage an. Durch Investitionen in Wertpapiere kann man vom Unternehmenswachstum profitieren sowie regelmäßige Einkünfte durch Dividenden erhalten. Dabei sind Fonds eine vielversprechende Möglichkeit, das Risiko zu streuen, indem es auf verschiedene Unternehmen, Branchen oder Länder verteilt wird. Wichtig ist hierbei allerdings Geduld mitzubringen: Kursschwankungen gehören zum Alltagsgeschäft dazu; längerfristiges investieren zahlt sich aus! So konnte beispielsweise jemand im letzten Jahrhundert jährliche Steigerungsraten von 6% erreichen, wenn monatlich weltweit investierende Aktienfonds gekauft wurden - inklusive aller Kosten!
Eine professionelle Beratung hilft dabei den passenden Fonds entsprechend seiner persönlichen Bedürfnisse (Anlagedauer & Risikobereitschaft) auszuwählen, um langfristig erfolgreich zu sein. Auch Immobilien können eine attraktive Möglichkeit sein, um Geld anzulegen. Sie bieten nicht nur die Chance auf Wertsteigerungen und regelmäßige Mieteinnahmen, sondern auch Sicherheit durch den realen Sachwert der Immobilie. Allerdings erfordert diese Art von Investition oft ein höheres Startkapital und kann mit zusätzlichen Kosten wie Instandhaltung oder Vermietungsproblemen verbunden sein.
Letztendlich ist es wichtig zu betonen, dass jede Anlageform ihre Vor- und Nachteile hat. Eine ausgewogene Diversifikation des Portfolios in verschiedene Anlageklassen kann das Risiko minimieren und gleichzeitig Chancen nutzen - je nach persönlicher Situation sowie Zielen sollte man sich jedoch immer individuell beraten lassen.
Insgesamt gilt: Wer langfristig investiert, anstatt kurzfristigen Trends hinterherzulaufen, profitiert meistens am meisten – sowohl finanziell als auch mental! Denn wer seine Finanzen im Griff hat, fühlt sich einfach besser abgesichert für die Zukunft.
Unsere Investmentfonds: Für jeden Anlegertyp die passende Anlageform
Kapital attraktiv anlegen
Sie verfügen über Geld, das Sie anlegen möchten? Ob von Ihrem Tagesgeldkonto, einer Bonuszahlung oder einem Erbe – diese Investmentfonds bieten attraktive Renditechancen.
Gute Gründe für die Einmalanlage
- Attraktive Geldanlage mit hoher Flexibilität
- Individuelle Fondsauswahl, passend zu Ihren Wünschen
- Investition in einen oder mehrere Fonds
Schritt für Schritt Ziele erreichen
Altersvorsorge, eine Weltreise oder die ersehnte Eigentumswohnung – um Ihre Ziele mit Investmentfonds zu erreichen, bietet sich der Fondssparplan an. Starten können Sie schon ab 25 € im Monat.
Gute Gründe für den Fondssparplan
- Chance auf eine attraktive Rendite
- Hohe Flexibilität: Sie können Einzahlungen jederzeit aussetzen, reduzieren, erhöhen oder den Fonds tauschen.
- Langfristig können Sie einen günstigeren durchschnittlichen Anteilpreis durch den Durchschnittspreiseffekt (Cost-Average-Effekt) erzielen.
Erarbeitete Vorteile nutzen
Wenn Sie Ihre Vermögenswirksamen Leistungen anlegen möchten, bieten sich Aktienfonds an. So können Sie mithilfe des Arbeitgebers attraktive Ertragschancen nutzen und ein kleines Vermögen aufbauen. Innerhalb bestimmter Einkommensgrenzen fördert der Staat diese Anlage zusätzlich mit einer Sparzulage.
Gute Gründe für die Fondssparplan VL
- Monatlich bis zu 40 € von Ihrem Arbeitgeber anlegen
- Sparbeitrag freiwillig aufstocken
- Nach 7 Jahren frei über das angesparte Geld verfügen
Kapital nutzen
Mit einem Auszahlplan für Investmentfonds legen Sie bestehendes Kapital planungssicher und zu attraktiven Renditen an. Zusätzlich erhalten Sie daraus in den nächsten Jahren regelmäßige Auszahlungen. Den Auszahlplan können Sie individuell auf die eigene Lebenssituation anpassen.
Gute Gründe für den Auszahlplan
- Bereits ab 5.000 € Guthaben möglich
- Selbst bestimmen, ob Sie Ihr Kapital erhalten oder verbrauchen
- Auf Wunsch jederzeitige Verfügbarkeit über gesamtes Kapital